Naturwanderung an Pfingsten begeistert zahlreiche Teilnehmer
- SPD OV
- vor 7 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Bei bestem Wanderwetter startete die traditionelle Pfingstwanderung des SPD-Ortsvereins Jugenheim am „Platz hinter der Kirche“. Die zuvor regenreichen Tage hatten die Natur in ein sattes Grün getaucht – ideale Bedingungen für die von Diplom-Biologe Thomas Merz geleitete Tour durch die Jugenheimer Gemarkung.
Im Fokus standen Naturschutzmaßnahmen, die im Zuge der Baugebietsentwicklung „Wohnhöfe“ und „Wiesenweg 2“ umgesetzt wurden. So wurden am Bleichkopf 25 Zauneidechsen vom alten Zuckerrübenverladeplatz umgesiedelt, Heute freute man sich über eine stabile Population in neuer Umgebung. Weiter ging es zu den Saubachwiesen, wo eingezäunte Nistplätze seit Jahren erfolgreich von der seltenen Rohrweihe genutzt werden.
„Zauneidechse und Rohrweihe zählen zur Champions League der europaweit geschützten Arten. Hier beides zu verbinden – Artenschutz und Gemeindeentwicklung – ist ein großer Erfolg“, so Merz.
Neben spannenden Einblicken zu den geschützten Tieren begeisterte Merz auch mit Geschichten zu heimischen Pflanzen wie Wildkarde, Sichelmöhre oder Schierling sowie deren Entwicklung in Zeiten des Klimawandels.
Den stimmungsvollen Abschluss bildete ein geselliges Beisammensein am Reitplatz, wo SPD-Vorsitzender Jonas Schlotter für Kinder eine besondere Überraschung bereithielt: einheimische Modelltiere zum Mitnehmen.
Text und Foto: Herbert Petri
Verantwortlich: Jonas Schlotter, Vorsitzender
